Beitrag von Mag. Klaus Wolfram
Der dritte Donnerstag im März ist ein Fixtermin für alle Mathematikbegeisterten. Der internationale Känguru-Wettbewerb mit über 100 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer allein in Österreich wurde wieder durchgeführt. 399 Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klassen versuchten auf unterschiedlichsten Wegen möglichst viele Punkte zu erreichen.
Abschätzen und geometrische Vorstellungen sind hier meist wichtiger als exaktes Rechnen um zu einer Lösung zu kommen.
Organisator Mag. Klaus Wolfram und Dir. Mag. Bärbel Jungmeier MSc freuten sich über hervorragende Leistungen und gratulierten den Siegerinnen und Siegern. Besonders hervorzuheben ist der landesweit vierte Platz in der Kategorie Kadett (4. Klasse) von Max Weiß aus der 4R:
An die Besten der Klassen, die Klassen mit den besten Durchschnitten und an die Jahrgangsbesten wurden Urkunden und kleine Preise überreicht.
1A: Anesa Komberi, Clemens Reder
1B: Hannah Kuttenberger, Victoria Kapral
1C: Viktoria Kammerhofer, Moritz Datzinger
1D: Mario Schwarzl, Amadeus Benesch
Jahrgangsbeste: Mario Schwarzl, Viktoria Kammerhofer, Moritz Datzinger
2A: Mira Langhammer, Timon Horvath
2B: Mathias Brodner, Timo Blumencron
2C: Johanna Seitl, Benedikt Häusler
2D: Katharina Sleska, Jakob Neunteufel
2E: Ruven Ecker,Felix Roller
Jahrgangsbeste: Mira Langhammer, Mathias Brodner, Timon Horvath
3g1: Nora Hehenberger, Lea Müllner
3g2: Ylvie Datzinger, Katharina Pachschwöll
3gr: Alice Kölbl, Simon Gartner
3r: Katharina Böhacker, Viola Weichselbaum
Jahrgangsbeste: Nora Hehenberger, Lea Müllner, Katharina Böhacker
4g: Alisa Strasser, Jakob Pachschwöll
4gr: Clemens Gittenberger, Katharina Seiler
4r: Max Weiß, Calvin Williams
Jahrgangsbeste: Max Weiß, Alisa Strasser, Clemens Gittenberger
Beste Klassen: 1A, 2A, 3g1, 4g
der ersten Klassen
Tag der offenen Tür – virtuell
BG / BRG Krems Piaristengasse 2
+43 2732 83300
sekretariat@
piaristengymnasium.at
Impressum und Offenlegung
gem. §§24,25 Mediengesetz
Über den Autor