Beitrag von Mag. Klaus Wolfram:
Der dritte Donnerstag im März ist ein Fixtermin für alle Mathematikbegeisterten. Der internationale Känguru-Wettbewerb mit über 100 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer allein in Österreich wurde endlich wieder durchgeführt. Mehr als 140 Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen versuchten auf unterschiedlichsten Wegen möglichst viele Punkte zu erreichen und hatten viel Spaß beim Lösen der Aufgaben.
Abschätzen und geometrische Vorstellungen sind hier meist wichtiger als exaktes Rechnen, um zu einer Lösung zu kommen.
Organisator Mag. Klaus Wolfram und Dir. Mag. Bärbel Jungmeier MSc freuten sich über hervorragende Leistungen und gratulierten den Siegerinnen und Siegern im Rahmen einer kleinen Siegerehrung.
An die Besten der Klassen, die Klassen mit den besten Durchschnitten und an die Jahrgangsbesten wurden Urkunden und kleine Preise überreicht.
Hervorzuheben sind Manuel Spitaler, Jahrgangsbester der 1. Klassen, und Felix Gugrell, Jahrgangsbester der 2. Klassen, die als Preis für ihre Leistungen einen Taschenrechner erhielten.
1A: Simon Tippl, Valerie Grabner
1B: Jonas Gwiss, Alexander Böhm
1C: Manuel Spitaler, Mona Rucker
1D: Lara Sieberth, Anna Hauser
Jahrgangsbeste: Manuel Spitaler, Simon Tippl, Jonas Gwiss
2A: Felix Gugrell, Carolin Willach
2B: Stefanie Postler, Sebastian Kail
2C: Bastian Schinkel, Clemens Höllmüller
2D: Franziska Angermayr, Emil Rosendorf
Jahrgangsbeste: Felix Gugrell, Stefanie Postler, Franziska Angermayr
Beste Klassen: 1A, 2C
Tag der offenen Tür – virtuell
BG / BRG Krems Piaristengasse 2
+43 2732 83300
sekretariat@
piaristengymnasium.at
Impressum und Offenlegung
gem. §§24,25 Mediengesetz
Über den Autor