Prüfungen zum Modul A und C am Piaristengymnasium Krems
Beitrag von Mag. Christoph Tomasek und Mag. Daniel Hochleitner:
Im Rahmen Ihrer dreijährigen Unternehmerführerschein-Ausbildung absolvierten 27 SchülerInnen der Unverbindlichen Übung „GWKU-5“ der 5. Klassen Ihre Abschlussprüfung zum Modul A sowie 32 SchülerInnen im „Wahlpflichtfach GWKU-6“ der 6. Klassen die Prüfung zum Modul C.
Ziel dieser von der österreichischen Wirtschaftskammer ins Leben gerufenen Ausbildung ist die Vermittlung von fundiertem Wirtschafts- und Finanzwissen sowie der Erwerb unternehmerischer Kompetenzen als wichtige Bestandteile der Allgemeinbildung.
In einer halbstündigen Online-Testung, welche von einem WKO-Prüfer geleitet wurde, mussten die KandidatInnen ihre Kenntnisse in folgenden Bereichen unter Beweis stellen, wobei von den 20 Fragen mindestens 75% richtig beantwortet werden mussten.
Modul A:
▪ Wirtschaftskreisläufe
▪ Der Markt
▪ Güter- und Leistungserzeugung in Betrieben unterschiedlicher Branchen
▪ Leistungserstellung im Unternehmen
▪ Zahlung
▪ Berufswunsch “Unternehmer/in”
Modul C:
▪ Unternehmensgründung
▪ Marketing
▪ Management, Führung und Organisation
▪ Businessplan
Wir gratulieren unseren SchülerInnen zu Ihren tollen Leistungen mit überwiegend ausgezeichneten und guten Erfolgen!
Tag der offenen Tür – virtuell
BG / BRG Krems Piaristengasse 2
+43 2732 83300
sekretariat@
piaristengymnasium.at
Impressum und Offenlegung
gem. §§24,25 Mediengesetz
Über den Autor