Mag. Klaudia Zeller
Die Sieger/innen stehen fest!!
In der Bibliothek lief seit der Nominierung von 10 österreichischen Autoren/innen für den Österreichischen Buchpreis 2022 ein Schätzspiel:
Anhand der Buchcover und Klappentexte der für den diesjährigen Buchpreis nominierten Werke sollte das wahrscheinliche Siegerbuch ausgewählt werden.
Sechs Personen haben erraten, dass Verena Rossbacher mit “Mon Chéri und unsere demolierten Seelen” den ersten Platz belegen wird. Es sind dies: Mag. Maria Dalinger-Liebhart, Kitti Szechenyi-Eötvös, 7G, Tobias Hufnagl, Mathias Brodner, Ruven Ecker und Franziska Gerstenmayer, alle 6R.
Die Gewinner/innen wurden fürs Mitraten mit Buchpreisen im Rahmen einer Siegerehrung in der Bibliothek belohnt.
Vielen herzlichen Dank an alle Teilnehmer/innen!
Das Bibliotheksteam
Schmökerstunden am 17. und 18. 11. für die 1C-Klasse und die 4G3-Klasse im Deutschunterricht in unserer schönen Schulbibliothek!
Archiv aus dem Schuljahr 2021/22
Die Mangas sind angekommen! Ihr könnt sie ab sofort aus der Bibliothek entlehnen!
In der Woche von 18. bis 24. Oktober 2021 luden wir unsere Schülerinnen und Schüler ein, das coronabedingt günstige Zeitfenster zu nützen und sich Lesefutter aus der Bibliothek zu holen.
Auf besonderes Interesse stießen die in unserer neu gestalteten großen Vitrine unübersehbaren Neuanschaffungen.
Bewährte Lektüre, wie Marc Elsbergs „Blackout“ oder sein neuestes Buch „Der Fall des Präsidenten“, ging weg wie warme Semmeln. Für hochaktuelle Siegerbücher, wie Raffaela Edelbauers irrwitzigen Roman über künstliche Intelligenz „DAVE“, der mit dem Österreichischen Buchpreis 2021 ausgezeichnet wurde, oder Elisabeth Steinkellners einfühlsamen Jugendroman „Papierklavier“, der auf der Shortliste des Deutschen Jugendbuchpreises stand, gibt es bereits Wartelisten! Vor allem unsere jüngsten Leseratten freuten sich über neue Bände aus beliebten Reihen, wie „Lotta-Leben“ oder „Gregs Tagebuch“
Belohnt wurden alle Lesebegeisterten dafür mit Süßigkeiten…
Auch wenn die Schulbibliothek nur begrenzt benutzbar ist, versuchen wir, euch Neues zu bieten!
Projekte
… in der Bibliothek sind derzeit leider nicht möglich.